Fördert den Fluss der Lymphe
Die apparative Lymphdrainage, auch bekannt als intermittierende pneumatische Kompression (IPK), ist eine medizinische Therapieform zur Unterstützung des Lymphflusses.
Sie wird mit speziellen Geräten durchgeführt, die aufblasbare Manschetten verwenden, um Druck auf die betroffenen Körperregionen auszuüben. Diese Therapie bietet mehrere potenzielle Vorteile:
Vorteile der apparativen Lymphdrainage:
Verbesserung des Lymphflusses:
Schwellungsreduktion:
Schmerzlinderung:
Unterstützung der Heilung:
Vorbeugung von Komplikationen:
Zeiteffizient:
Einsatzgebiete
Grenzen und Kontraindikationen
©2025 Andreas Ewert - Heilpraktiker
Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz - AGBs - Impressum
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.