Der Sportbereich
Hier finden Sie einen Überblick über den Sportbereich
Die aktuellen Mitgliedschaften
Maximal 10 Anmeldungen möglich.
Basis

12 Monate
89€ / Monat
Inhalt
Vertragsgespräch/Besichtigung
Training im Fitnessbereich
Termine bis zu 30 Tage in voraus buchen
1 Fitness Check zu Beginn
1 Verlaufskontrolle nach 3 Monaten
Trainingsplan
Premium

12 Monate + 12x PT
139€ / Monat
Inhalt
Vertragsgespräch/Besichtigung
Probetraining 75Min kostenlos
Training im Fitnessbereich
Termine bis zu 30 Tage in voraus buchen
1 Fitness Check zu Beginn
Verlaufskontrolle alle 3 Monate
10% Rabatt auf Personal Training
10% Rabatt auf Heilpraktiker Leistungen
1x 60Min Personal Training im Monat
Individueller Trainingsplan

Informationen zur Mitgliedschaft
Maximal 10 Anmeldungen möglich.
- Garantiert ruhiges Studio durch Buchung im Kalender
- Termindauer 75 Minuten pro Trainingseinheit
- Hell, modern und aufgeräumt
- Markengeräte von ATX, Titanium Strength, Adidas, Hammer und Blackroll
- Barrierefreier Zugang, WC vorhanden
- 2 Parkplätze und gute Parksituation in der Straße vorhanden
- Termine 30 Tage im voraus reservierbar
- 10% Rabatt auf Personal Trainings
- 10% Rabatt auf HP Leistungen
Öffnungszeiten:
Mo - Fr = 8 - 22Uhr
Sa + So = 10 - 18Uhr
Bezahlt wird Monatlich zum Vertragsdatum.
Für Neukunden: Bitte bringen sie den ausgefüllten Anamnesebogen mit.
- Training als Maßnahme gegen Rückenprobleme
- Training als Präventivmaßnahme gegen Migräne
- Gesundheitstraining
- Medizinisches Fitnesstraining
- Rückenfit
- Bodybuilding
- HIIT Workouts (Zirkeltrainings)
- Kardiovaskuläres Training
- Gewichtsreduktion
Die genauen Auswirkungen vom Sport hängen von der Art, Intensität und Regelmäßigkeit der Aktivitäten sowie von den individuellen Gesundheitsbedingungen ab.
Durch präventive Maßnahmen können vor allem das Risiko von „Volkskrankheiten“, die mit dem Lebensstil zusammenhängen, gezielt senkt werden.
Dazu gehören u.a. Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Durch einen gesunden Lebensstil können Sie das Risiko dieser und einiger anderer Krankheiten deutlich verringern. Zum Vorbeugen helfen zum Beispiel ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. Natürlich gibt es auch Faktoren, die der Prävention schaden, wie Rauchen, Alkohol, viel Zucker in der Ernährung und ständiges Sitzen.